DDR Bierdeckel Kalender
KochProduktion
Wenn aus einer Sammelleidenschaft ein Wandkalender wird
Unser beliebter DDR Bierdeckelkalender
Bei dem weitgefassten Begriff „Kultur“ schrecken viele Männer zusammen, jedoch nicht bei dem Wort „Bier“. Ein kühles Bier, beim Grillabend mit Freunden, nach dem Feierabend oder beim Sportgucken, genießen viele Leute gern. Doch ein Bier hat noch so viel mehr zu bieten, als guten Geschmack, nämlich Geschichte. Dem Thema Bier, Biergeschichte und Bierkultur kann man sich auf verschiedenen Wegen nähern. Um die 30 Museen im Bundesgebiet befassen sich mit der Geschichte des Bieres und Brauereien. So wird im Erzgebirge Besuchern die Historie der deutschen Kultur vermittelt. Das sächsische Brauereimuseum Rechenberg befindet sich in der Nähe des Rittergutes. Generell findet man auf dem Gebiet der ehemaligen DDR eine große Vielfalt von stillgelegten und noch bestehenden Brauereien.
Allerdings interessieren sich die wenigsten für trockene Fakten zur Erfindung und Verbreitung. Deshalb präsentieren wir mit unserer einzigartigen „Bier-Kalender“-Kollektion seit 2016 einen Teil der optischen Geschichte des Bieres von 1949 bis 1990.
Auf die Idee kam unser Geschäftsführer Steffen Koch, der selbst ein begeisterter Sammler von historischen Bierdeckeln und Etiketten ist. Daher stammen unsere Bierdeckel aus seiner Privatsammlung.
Die frischen Bilder der Deckel aus verschiedensten Jahrzehnten demonstrieren, wie sich der Look des Bieres verändert hat. Das gut lesbare Kalendarium und die ansehnlichen Bilder, machen diesen Kalender zu einem echten Muss für Bierliebhaber und Brauereibesitzer.
Haben Sie auch so eine seltene Sammelleidenschaft und möchten diese in einem ansprechenden Kalendarium präsentieren oder Ihre Kunden mit einem ausgefallenen Kalender als Werbegeschenk überraschen?
Wir bieten Ihnen diese Möglichkeit und begleiten Sie von der ersten Idee, der Suche des richtigen Fotografen über die Gestaltung bis hin zum Druck.
Das Kalendarium gestalten wir nach Ihren Wünschen und bieten Ihnen den Vorteil, dass wir die Kalender selbst produzieren. Daher sind sowohl kleine Stückzahlen als auch ein schneller Nachdruck möglich.
Die Details auf einen Blick:
- Ringbindung in verschiedenen Größen und Farben
- Mögliche Formate 23cm x 32cm oder 32cm x 47,5cm, im Hoch- oder Querformat
- Verschiedene Papier- und Kartonsorten sowie Schutzfolien
- Auf Wunsch schweißen wir die Kalender auch ein
Ein Kalender als Werbegeschenk?
Bilder sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte aus. Ein geschmackvoller Kalender eignet sich daher hervorragend als Geschenk für Ihre Kunden, Geschäftspartner und Lieferanten.
In vielen Büros und Haushalten hat der Wandkalender einen festen Platz und wird täglich angeschaut. Sie bleiben also ein Jahr lang im Gedächtnis. Auch die Farbgebung und Motivik Ihrer Kalender kann Ihren Kunden positiv beeinflussen. So wirken Grüntöne oftmals beruhigend, Rottöne hingegen werden meist als dynamisch und aggressiv eingestuft. Ein Strandbild schickt die Fantasie auf Reisen, ein Tiermotiv hebt die Stimmung.
Unser qualifiziertes Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und berät Sie gern, um gemeinsam mit Ihnen den für Sie perfekten Kalender zu gestalten.
Über diesen Link kommen Sie direkt zu unseren Kalendern im Onlineshop
DDR-Bierdeckelkalender für 2020
ISBN: 978-3-96131-098-2
Preis: 12,95 Euro